High­lights 2025
Sie befinden sich hier:

Wir ent­wi­ckeln uns weiter – für Ihren Erfolg!

7 High­lights im Jahr 2025, die wir Ihnen vor­stellen möchten.

High­lights 2025
Sie befinden sich hier:

Wir ent­wi­ckeln uns weiter – für Ihren Erfolg!

7 High­lights im Jahr 2025, die wir Ihnen vor­stellen möchten.

  • null

    Teleradiologie/Vernetzung

     

    Wir ver­netzen Sie mit Ihren Partnern. Fangen Sie Eng­pässe durch Kran­ken­stände oder Urlaube gemeinsam mit Ihren Partnern ab und erstellen Sie Ihre Befunde ein­hei­ten­über­greifend. Jeder Radiologe arbeitet effi­zient in seiner gewohnten Umgebung. Die fer­tigen Befunde der Partner werden impor­tiert und werden wie gewohnt for­ma­tiert und ausgegeben.

  • null

    Abrechnung / Wah online

     

    Die kom­plette Abrechnung erfolgt kom­for­tabel über die neue CAS-GUI. Mit WAH Online können bezahlte Hono­rar­noten elek­tro­nisch an die Kran­ken­kassen der ÖGK, der SVS, der BVAEB sowie der KFGOÖ über­mittelt werden, die Rück­erstattung der Ver­si­che­rungs­träger erfolgt damit viel schneller.

  • null

    ELGA Bild- Und Befunddaten

     

    Bis Ende 2025 müssen alle Radio­logen und Institute Befunde und Bilder über ELGA zur Ver­fügung stellen. Die Kom­mu­ni­kation mit dem ELGA-Bereich ist in CAS fließend inte­griert. Unsere Kunden tau­schen bereits ELGA Bild- und Bef­und­daten ein­hei­ten­über­greifend, zwi­schen Radio­logien, Insti­tuten und Spi­tälern aus. Zusätzlich öffnet sich die ELGA mit Bild­daten auch in Richtung Zuweiser und Patient. Ein von ELGA gehos­teter Viewer erlaubt eine ein­fache Inte­gration in alle Arztsoftwaresysteme.

  • null

    PDF-Zuweisung

     

    CAS Kunden über­mitteln doku­men­ten­echte signierte Zuwei­sungs­scheine elek­tro­nisch an die Ver­si­che­rungs­träger ÖGK und BVA. Die zeit­auf­wendige manuelle Bear­beitung und Sor­tierung fällt damit weg.

  • null

    KI Überweisung­erkennung

     

    Das KI-basierte Tool zur Über­wei­sungs­er­kennung liest auto­ma­tisch rele­vante Patienten­informationen bei der Auf­nahme aus, ver­bessert dadurch Effi­zienz und Qua­lität am Schalter und ver­kürzt die War­te­zeiten für Pati­enten. Es opti­miert den Auf­nah­me­prozess durch präzise Daten­er­fassung und beschleunigt die weitere Behand­lungs­planung. Die KI ist die Grundlage in Richtung Pati­enten Serviceportal.

  • null

    Appointment Tool / Terminkalender

     

    Das MiraNext Ter­min­bu­chungs- und Ser­vicetool nutzt KI zur Über­wei­sungs­er­kennung und opti­miert den Workflow für eine effi­zi­entere Ter­min­planung. Der inte­grierte Ter­min­ka­lender ver­ein­facht die Ver­waltung der Termine. Über das Service-Portal können Arbeits­ab­läufe, wie das Aus­füllen von Ana­mne­se­blättern, digi­ta­li­siert werden. Zudem können Doku­mente wie Über­wei­sungen, Befunde und Implan­tats­aus­weise einfach aus­ge­tauscht werden.

  • null

    Digitale Anamnese

     

    Mit den digi­talen For­mu­laren ermög­lichen wir Ihnen eine effi­ziente und feh­ler­freie Erfassung aller rele­vanten Patienten­informationen. Das digitale Ana­mne­se­blatt ist nahtlos in die Pati­en­tenakte inte­griert, spart wert­volle Zeit, redu­ziert admi­nis­trative Auf­gaben und ver­bessert die Qua­lität der Ver­sorgung. Effi­zient, sicher und benut­zer­freundlich – so gestalten wir Ihre Pra­xis­arbeit noch ein­facher und moderner.